Qualität in Bildung, Beratung und Sozialer Dienstleistung
LKQT
Qualität als Gelingen
Videos zur Qualitätsentwicklung
Qualitätsentwicklung für kleine Organisationen
Die Qualitätspartner
Urheber & Lizenzgeber
Testierungsstelle
Autorisierte Beratungspartner
Gutachter*innen+Berater*innen
Kundenbeirat
Referenzen
Gutachter*innenausbildung
Leitfäden+Medien
Leitfäden
Literatur zu LKQT
Weitere Medien
Das Qualitätsportal der Lerner-
und Kundenorientierten Qualitätsentwicklung
LQW
Arbeitshilfen
Leitfaden
Netzwerkbild
LQW & AZAV
International
Über LQW
KQS
Arbeitshilfen
Leitfaden
Netzwerkbild
Über KQS
KQB
Arbeitshilfen
Leitfaden
Netzwerkbild
Über KQB
LQK
Arbeitshilfen
Leitfaden
Netzwerkbild
Über LQK
LQS
Arbeitshilfen
Leitfaden
Netzwerkbild
Über LQS
LQB
Arbeitshilfen
Leitfaden
Über LQB
LQB – Arbeitshilfen und Qualitätswerkzeuge
Hilfen zum Schreiben des Selbstreports
Bestandsaufnahme Qualitätsbereiche LQB (03/17)
Reflexion Qualitätsentwicklungsprozess LQB (03/17)
Vorlagen für den Selbstreport
Vorlage Veränderungsreport LQB (03/17)
Weitere Arbeitshilfen
LKQT Qualitätswerkzeug Faktoren gelingender Qualitätsentwicklung (12/16)
Arbeitshilfe Projekte steuern mit Zielen
Arbeitshilfe Wirksamkeit und Selbstevaluation
Arbeitshilfe Projektcontrolling
Arbeitshilfe Zielgruppenerreichung und -bindung
Checkliste Digitale Konferenzen (11-20)
Neuigkeiten
Die neue Gutachter*innenausbildung 2023/2024 startet im September wieder in hybrider Form!
Neue LKQT Perspektive mit Prof. Dr. Rainer Zech von ArtSet
Neue LKQT Perspektive mit Amelie Wangrin von der vhs Köln
Seite durchsuchen